In diesem Forum bekommst Du nützliche Tipps & Tricks rund um das Thema Geld sparen
Es spielt in erster Linie überhaupt keine Rolle, ob Du durch Investitionen in Aktien, Immobilien oder andere Assets Deinen Cashflow erweitern möchtest. Oftmals sind es die Kleinigkeit, die Dir das Geld sparen erschweren. Sei es den Blick für das wesentliche, Glaubenssätze die Dein Mindset trüben oder andere Faktoren. Eines steht jedoch fest. Um sparen zu können, ist es wichtig, über Geld zu verfügen bzw. mindestens eine Teil am Ende des Monats in den Händen zu halten, um darauf auf zubauen.
Richte Dir ein Budget ein...
Zitat von SparNerd am 9. März 2022, 15:58 UhrWas ist damit gemeint? Die meisten Menschen wissen zwar, wieviel Geld sie monatlich einnehmen, allerdings nicht viel sie ausgeben. Daher budgetiere Deine Einnahmen.
Angenommen Du bekommst 2.000€ netto ausbezahlt. Dann entspricht dies 100% Deiner Einnahmen.
Verplane nun Dein Einkommen so, dass Du ohne jeglichen Verzicht leben musst aber dennoch Deine gesetzten Ziele (z.B. Sparziele) erreichen kannst. Die meisten versuchen zu sparen was am Ende des Monats übrig bleibt. Nur leider ist am Ende des Geldes noch Monat über...
Daher richte Dir ein Sparkonto ein. Ich nutze hierfür ein Tagesgeldkonto. Die Zinsen sind nicht mehr nennenswert, aber ich komme im Notfall schnell ran.
Starte am besten mit einer Sparrate zwischen 5 - 20% (100 - 400€/ Monat). Danach die Fixkosten wie Miete, Energie, Versicherungen etc.) Hier solltest Du mit rund 30 - 50% (600 - 1.000€) gut zurecht kommen. Die variablen Kosten habe ich meist mit 10 - 15% (200 - 300€) angesetzt. Diese sind dann für Lebensmittel, Treibstoff für Dein Auto, usw. Den restlichen Betrag habe ich meist zu je gleichen Teilen aufgeteilt. Ein Teil ging in den "Leck mich Pott", der zweite Teil in den "Fun Pott".
Beim "Leck mich Pott" handelt es sich um eine Sparrate für unvorhergesehene Dinge wie, die Waschmaschine geht kaputt und muss ersetzt werden oder sonstige Missgeschicke die nicht geplant waren. Der "Fun Pott" ist zu Deinem Vergnügen da. Hau das Geld auf den Kopf. Gönn Dir mal etwas. Positive Belohnungen machen das Sparen angenehm. Du möchtest ja kein Frugalist werden, oder?
Du kannst die Beträge Dir selbst frei einrichten. Allerdings rate ich Dir, mit einer Sparrate von mindesten 10% zu starten.
Um es Dir einfacher zu machen. Richte Dir am besten mehrere Konten ein. Ich selbst habe mit zwei Girokonten plus 2 Tagesgeldkonten begonnen. Auf das 1. Giro geht Dein Gehalt ein und die fixen Kosten ab. Direkt zum Zeitpunkt deines Gehaltseingang löst Du per Dauerauftrag die Sparrate auf das 1. Tagesgeldkonto aus - Sprich mindestens 10%. Ein weiterer Dauerauftrag überweist Dir die variablen Kosten auf ein 2. Girokonto. Auf das 2. Tagesgeld Konto überführst Du dann den Betrag für den Leck mich Pott. Den Fun Pott habe ich meist abgehoben und zu Hause deponiert. So hast Du auch visuell einen Anreiz, dass sich das Bargeld vermehrt und wenn es Dir unter den Fingern brennt, hau es auf den Kopf.
So ist alles automatisiert und Du solltest nicht in Zahlungsengpässe geraten.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesen Tips helfen?
Was ist damit gemeint? Die meisten Menschen wissen zwar, wieviel Geld sie monatlich einnehmen, allerdings nicht viel sie ausgeben. Daher budgetiere Deine Einnahmen.
Angenommen Du bekommst 2.000€ netto ausbezahlt. Dann entspricht dies 100% Deiner Einnahmen.
Verplane nun Dein Einkommen so, dass Du ohne jeglichen Verzicht leben musst aber dennoch Deine gesetzten Ziele (z.B. Sparziele) erreichen kannst. Die meisten versuchen zu sparen was am Ende des Monats übrig bleibt. Nur leider ist am Ende des Geldes noch Monat über...
Daher richte Dir ein Sparkonto ein. Ich nutze hierfür ein Tagesgeldkonto. Die Zinsen sind nicht mehr nennenswert, aber ich komme im Notfall schnell ran.
Starte am besten mit einer Sparrate zwischen 5 - 20% (100 - 400€/ Monat). Danach die Fixkosten wie Miete, Energie, Versicherungen etc.) Hier solltest Du mit rund 30 - 50% (600 - 1.000€) gut zurecht kommen. Die variablen Kosten habe ich meist mit 10 - 15% (200 - 300€) angesetzt. Diese sind dann für Lebensmittel, Treibstoff für Dein Auto, usw. Den restlichen Betrag habe ich meist zu je gleichen Teilen aufgeteilt. Ein Teil ging in den "Leck mich Pott", der zweite Teil in den "Fun Pott".
Beim "Leck mich Pott" handelt es sich um eine Sparrate für unvorhergesehene Dinge wie, die Waschmaschine geht kaputt und muss ersetzt werden oder sonstige Missgeschicke die nicht geplant waren. Der "Fun Pott" ist zu Deinem Vergnügen da. Hau das Geld auf den Kopf. Gönn Dir mal etwas. Positive Belohnungen machen das Sparen angenehm. Du möchtest ja kein Frugalist werden, oder?
Du kannst die Beträge Dir selbst frei einrichten. Allerdings rate ich Dir, mit einer Sparrate von mindesten 10% zu starten.
Um es Dir einfacher zu machen. Richte Dir am besten mehrere Konten ein. Ich selbst habe mit zwei Girokonten plus 2 Tagesgeldkonten begonnen. Auf das 1. Giro geht Dein Gehalt ein und die fixen Kosten ab. Direkt zum Zeitpunkt deines Gehaltseingang löst Du per Dauerauftrag die Sparrate auf das 1. Tagesgeldkonto aus - Sprich mindestens 10%. Ein weiterer Dauerauftrag überweist Dir die variablen Kosten auf ein 2. Girokonto. Auf das 2. Tagesgeld Konto überführst Du dann den Betrag für den Leck mich Pott. Den Fun Pott habe ich meist abgehoben und zu Hause deponiert. So hast Du auch visuell einen Anreiz, dass sich das Bargeld vermehrt und wenn es Dir unter den Fingern brennt, hau es auf den Kopf.
So ist alles automatisiert und Du solltest nicht in Zahlungsengpässe geraten.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesen Tips helfen?